Eifel-SAGEN von Hans Theis Eifel-SAGEN von Hans Theis
  • Start
  • Aktuell
  • Sagen
    • Buch
    • Liste
    • Kelten / Römer
    • Franken / Mönche
    • Sagen / Geschichten
  • Zeitung
  • Heimatkalender
  • Hans Theis
Eifel-SAGEN von Hans Theis Eifel-SAGEN von Hans Theis
  • Start
  • Aktuell
  • Sagen
    • Buch
    • Liste
    • Kelten / Römer
    • Franken / Mönche
    • Sagen / Geschichten
  • Zeitung
  • Heimatkalender
  • Hans Theis

Herzlich willkommen

Diese Seite stellt die literarische Arbeit von Hans Theis aus Neuerburg vor. Zahlreiche Sagen aus der Eifel, Artikel im Heimatkalender und unzählige Zeitungsberichte stammen aus seiner Feder.
 

Buch: Die Sage raunt in alten Mauern

Buch-Sagen-TitelDieses Buch handelt von Hexenprozessen, Gespenstern, Grafen, dem Geißen-Krieg und einer "Weißen Jungfrau".

Mehr als 70 Sagen, Erzählungen und Geschichtliches aus der Eifel entführen in eine längst vergangene Welt. Wie prägten die Römer, Kelten, Franken und Mönche die Region? Und wer war der "feurige Reiter?

Auch der typische Humor aus der Heimat kommt in den Geschichten, die sich in der Westeifel rund um Neuerburg, Oberweis, Idenheim, Irrel, Neidenbach, Speicher und der Stadt Bitburg abspielen, nicht zu kurz.

Bei dieser Ausgabe des Buches handelt es sich um einen vom Umfang her reduzierten Nachdruck der Originalausgabe von 1991 (in alter deutscher Rechtschreibung).

Weitere Infos / Inhalt... 

 

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau! Wir wollen noch viele Zeitungsberichte und zahlreiche Sagen im Laufe der Zeit ergänzen. 

  • Inhaltsverzeichnisse der Schriftenreihen
  • Liste aller Sagen

NEU: Eifel-Sagen Podcast

Ab sofort veröffentliche ich gelegentlich einzelne Geschichten als Podcast. Diese können unter folgender Adresse abgerufen werden:

https://anchor.fm/eifel-sagen

anchor logo

Eulenspiegel auf der Dasburg

Der rheinische Schalk Eulenspiegel kam einst auch nach Dasburg. Der Burgvogt Hubertus Weingart traf das fremde Gesicht in der Nähe seiner Burg und erkundigte sich mit grimmiger Neugier nach dem Woher und Wohin.

Weiterlesen … Eulenspiegel auf der Dasburg

Das Geheimnis der Weide

Es geschieht an einem naßkalten Herbstabend des Jahres 1798. Die Bewohner des kleinen, abseits gelegenen Berendshofes im Waldgebiet der Westeifel fahren erschrocken in die Höhe, als energische Schritte durch den Hausflur poltern und die Stubentür mit einem Ruck auffliegt.

Weiterlesen … Das Geheimnis der Weide
Kategorie: Sagen / Geschichten
Erstellt: 04. Juni 2008
Zuletzt aktualisiert: 19. August 2013

Die Marktfrau

Auf dem Wochenmarkt in Neuerburg herrschte ein lebhaftes Gedränge. Zwischen den Ständen wogten die Käufermassen hin und her. Unter den Marktbesuchern befand sich auch Velten, der als arger Langfinger bekannt war.

Weiterlesen … Die Marktfrau
  • Die Hexe von Neuerburg
  • 1
  • 2

Seite 1 von 2

Neue Beiträge

  • Die Wichtelmännchen von Hüttingen
  • Das Geheimnis der Weide
  • Das Gespenst in Ketten
  • Der Frauenüberschuß
  • Die Auskunft
© Eifel-SAGEN von Hans Theis 2025 | Impressum | Datenschutz
  • Start
  • Aktuell
  • Sagen
    • Buch
    • Liste
    • Kelten / Römer
    • Franken / Mönche
    • Sagen / Geschichten
  • Zeitung
  • Heimatkalender
  • Hans Theis